Endlich Schneefall
Dec 16, 2022
Große, weiche Schneeflocken fallen und tauchen die Welt in ein weißes, stilles und flauschiges Licht. Nach einem überraschend trockenen, sonnigen und schneefreien November ist der Winter in Måndalen, Norwegen, endlich angekommen.
Alles dauert etwas länger: Schneeschaufeln vor der Haustür, Auto ausgraben und warten, bis der Schneepflug die Straße zur Hauptstraße freigeräumt hat. Wir fahren zu den Trainingsbergen, wo wir im Winter oft Ski fahren. Heute haben wir Glück, im Neuschnee sind schon Spuren zu sehen. Wir konnten zwar schon die letzte Woche Ski fahren, aber die Schneedecke ist dünn und man stößt leicht auf Steine. Deshalb ist der Neuschnee heute sehr willkommen. Heute sind wir im Wald weiter unten am Berg ein paar Runden gefahren, da die Sicht weiter oben schlecht ist. Tiefschneefahren macht so viel Spaß! Es brennt zwar in den Beinen, aber es macht mich total glücklich. Das ist auch einer der Gründe, warum es so einfach ist, im Winter viele Stunden auf Skiern zu trainieren: Es macht einfach so viel Spaß!

Skifahren ist im Vergleich zum Laufen gelenkschonender und ermöglicht stundenlanges Training ohne großes Verletzungsrisiko. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Skifahren bei schönem Schnee einfach herrlich ist und man schnell wieder zum Kind wird, das immer wieder ruft: „Nochmal, noch einmal!“ Da man nicht auf Lifte angewiesen ist, bleibt einem nur der Aufstieg zu Fuß, was im Winter natürlich zu viel Bergtraining und vielen Höhenmetern führt. Der Winter ist die ideale Zeit, um eine starke und widerstandsfähige Grundlage für das Laufen und die Wettkämpfe im Sommer zu schaffen.
Ich laufe auch im Winter noch, aber viel weniger und oft nicht lange, höchstens eine Stunde. Ich finde, der Winter ist die perfekte Zeit für Läufer, um ihr Training etwas abwechslungsreicher zu gestalten! Je nachdem, wo man wohnt, kann man Skifahren, Radfahren oder vielleicht mehr Krafttraining und Yoga machen. Mein Trainingstipp für den Winter, wenn die Motivation manchmal etwas nachlässt: Habt keine Angst davor, euer Training zu verändern. Probiert einfach mal etwas Neues aus!
/Ida