Wie die Zeit vergeht, schon fast vier Jahre!
Oct 14, 2022
In wenigen Wochen feiert Moonvalley sein vierjähriges Bestehen! Das ist ein großer Erfolg! Ich, Emelie, erinnere mich noch gut an die Aufregung, als wir die Entscheidung trafen, unser eigenes Energieunternehmen zu gründen!
Wir drei haben ein gemeinsames Interesse an Kochen, Ernährung, Natur und generell an einem ganzheitlichen Lebensstil. Deshalb haben wir leckere Snacks und Sportnahrung entwickelt, von der wir wissen, dass sie uns guttut! Wir wollten Zutaten verwenden, die man in jeder Küche findet. Authentizität ist uns wichtig.
Und jetzt, vier Jahre später, sind wir sehr stolz auf die Produkte, die wir bereits entwickelt haben. Es braucht eben seine Zeit, die genauen Mengen aller Zutaten zu finden und sie dann zusammenzubacken, um die beste Geschmacksvariante für einen Riegel zu kreieren.
Und unser fruchtiges Beeren-Sportgetränk! Ich liebe es! Ich freue mich sehr, an der Entwicklung dieses Produkts mitgewirkt zu haben! Genau die richtige Menge Salz und Zucker, dazu echtes Beerenpulver. Perfekt während oder nach dem Training oder einfach als Erfrischungsgetränk.
Okay, genug geprahlt, zurück zum Blogbeitrag! Dies ist unser allererster Blogbeitrag und er wird eine tolle Möglichkeit sein, etwas besser mit euch allen in Kontakt zu treten.
Der Herbst ist nun endgültig da und ich genieße es, den Wandel der Jahreszeit mit ihren leuchtenden Farben, den kürzeren Sonnenstunden und den sinkenden Temperaturen zu beobachten. Ich versuche oft, es im Herbst einige Wochen ruhiger angehen zu lassen, um neue Energie zu tanken und mich für das bevorstehende Wintertraining zu stärken, das in wenigen Wochen richtig losgeht.
Ich versuche, mir Zeit zu nehmen, um im Haus Ordnung zu schaffen, Sommerkleidung und -ausrüstung zu sortieren, mehr Zeit in der Küche zu verbringen, neue Rezepte auszuprobieren und mehr Brot zu backen.
Dies ist ein Rezept für das schwedische Fladenbrot „Tunnbröd“. Es ist so lecker! Manchmal backe ich es in meiner gusseisernen Pfanne auf dem Holzofen, um ihm das gewisse Extra zu verleihen, aber auf einem normalen Herd funktioniert es auch wunderbar!
Fladenbrot

Zutaten
1200 Gramm feines Roggenmehl
1 TL Backammoniak
180 Gramm Zucker (Kokosblütenzucker, Ahornsirup oder eine andere Zuckersorte Ihrer Wahl)
1 EL Brotgewürz (Mischung aus Fenchel, Anis und Kreuzkümmel)
100 Gramm Butter (ich verwende pflanzliche Butter oder ein neutrales Kokosnussöl)
1000 Gramm Milch
25 Gramm Hefe
1 Löffel Salz
Verfahren
Schritt 1
Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen, dann alles gut verrühren.
Schritt 2
Hefe und Zucker/Ahornsirup hinzufügen und gut verrühren.
Schritt 3
Mehl, Salz, Gewürze und Ammoniak hinzufügen, den Teig kneten und 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 4
Anschließend 20 Brötchen zubereiten und 20 Minuten ruhen lassen.
Nachdem du den Teig mit einem Nudelholz dünn ausgerollt hast, kannst du ihn mit einem gemusterten Brotstäbchen bearbeiten, um die gewünschte Textur zu erzielen. Falls du keins hast, tut es auch eine Gabel!
Schritt 5
In einer trockenen Pfanne braten, bis das Brot Farbe angenommen hat!
Genießen!
