Direkt zum Inhalt
Emelie

Emelies Zimtschnecken

Emelie backt die leckersten Zimtschnecken – leicht und fluffig mit genau der richtigen Menge an Knusprigkeit obendrauf!

Zutaten:

5 dl Milch

20 Gramm Hefe für süße Teige

2 dl Puderzucker

0,5 TL Salz

3 TL gemahlener Kardamom

13-15 dl Mehl

125 Gramm weiche Butter

Belag:

100 Gramm Butter

1,5 dl  Zucker

2 Esslöffel gemahlener Zimt.

2 Löffel Kardamom

2 Esslöffel Vanillezucker

Gehackte Mandeln/ brauner Zucker

Das werden etwa 35-45 Brötchen sein.

1. Die Butter schmelzen und die Milch hinzufügen, bis die Temperatur etwa 37 °C beträgt. Die Hefe in einer Schüssel zerbröseln. Milch und Butter hinzufügen und rühren, bis sich die Hefe größtenteils aufgelöst hat.

2. Zucker, Salz, Kardamom und den Großteil des Mehls hinzufügen, jedoch etwas Mehl (0,1–0,2 Liter) zum Ausbacken der Brötchen beiseite stellen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem Küchentuch abdecken und den Teig etwa 30–50 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei Teile teilen.

4. Variante 1 – Jede Teigportion zu einem dünnen Quadrat von 25 × 50 cm ausrollen. Die Füllung darauf verteilen und von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in etwa 2 cm breite Stücke schneiden und in Kuchenformen legen (Kuchenformen sind nicht erforderlich).

Variante 2 – (die, die ich auf dem Bild mache): Den Teig zu einem Quadrat von ca. 35 × 40 cm ausrollen. Die Füllung auf eine Hälfte des Teigs verteilen und zusammenklappen. Ausschneiden  20-25 Streifen, jeden Streifen einmal eindrehen und zu einem Knoten falten. Fertig!

5. Die Brötchen 20–30 Minuten unbedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad vorheizen.

6. Die Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen und mit gehackten Mandeln bestreuen. Im Ofen 12–15 Minuten backen.

7. Viel Spaß!!

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen